Wir über uns

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) ist ein bundesweit tätiger Verein mit Sitz in Berlin. Der Verein wurde 1986 gegründet und ist in der Öffentlichen Liste über die beim Bundestag registrierten Verbände als Interessenvertretung der Schuldner- und Insolvenzberatungspraxis registriert.

Die ca. 420 Mitglieder des Vereins sind zu gleichen Teilen Schuldnerberatungskräfte (Einzelpersonen) und Schuldnerberatungsstellen. Als Herausgeberin einer Fachzeitschrift und Veranstalterin zahlreicher Fortbildungen und einer großen Jahresfachtagung steht die BAG-SB darüber hinaus mit weiteren 600 Beratungsstellen in regelmäßigem Kontakt.

Die BAG-SB ist als gemeinnütziger Verein beim Finanzamt für Körperschaften I in Berlin anerkannt. Die BAG-SB finanziert sich zum überwiegenden Teil aus Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen aus dem Vereinsbetrieb, sowie darüber hinaus aus und staatlichen Projektmitteln und vereinzelten Spenden.

Zusammen mit den Verbraucherzentralen und den Wohlfahrtsverbänden (AWO, Caritas, Diakonie, Paritätischer, DRK) bildet die BAG-SB die Arbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung der Verbände (AGSBV). Darüber hinaus engagiert sich die BAG-SB in verschiedenen Fachgremien und Arbeitskreisen in Deutschland und auf europäischer Ebene im European Consumer Debt Network (ECDN), einem Zusammenschluss aus Schuldnerberatungskräften in ganz Europa.

Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite der BAG-SB.


Für diese Webseite haben wir mit vielen Akteuren zusammengearbeitet, vor allem auch mit den Wohlfahrtsverbänden und Verbraucherzentralen, deren Texte, Videos, Bild- und Audiobeiträge wir verlinken und einbetten dürfen. Herzlichen Dank dafür! 

Wir bedanken uns auch herzlich für die finanzielle Förderung zur Konzeption, Erstellung und Pflege der Webseite durch die Bundesministerien.

Bild gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz