Beratungsgeschichten

In diesem Video erzählt Thilo seine Schuldengeschichte... und seinen erfolgreichen Weg aus den Schulden. 

 

Und auch diese Personen haben Hilfe bei einer Schuldnerberatungsstelle gefunden...

  • Felix, 18 Jahre alt, kauft sich nach der Fahrprüfung ein Auto auf Raten. Er zieht mit seiner Freundin zusammen. Für Kaution und neue Möbel nimmt er einen weiteren Ratenkredit auf. Es kommt zu einem Autounfall mit Totalschaden. Die Freundin verlässt ihn und er muss nun die Miete für seine Wohnung allein zahlen. Schulden: 15.000 Euro
  • Frau Ch. hatte im Elternhaus kaum Gelegenheit, den Umgang mit Geld zu erlernen. Auch in ihrer Ehe überlässt sie die finanziellen Angelegenheiten ihrem Ehemann. Nach der Scheidung muss sie für das überzogene gemeinsame Bankkonto mithaften sowie Miet- und Stromrückstände begleichen. Schulden: 23.000 Euro
  • Frau G., 23 Jahre alt, ist Alleinerziehende eines Kleinkindes. Sie gerät in die Überschuldung, als sie sich mit einer Imbisstube eine Existenz aufbauen will. Sie macht zu wenig Umsatz, es kommt zu Problemen mit den Lieferanten, dem Verpächter und dem Finanzamt. Schulden: 25.000 Euro
  • Herr und Frau B. haben eine Eigentumswohnung gekauft und sich neu eingerichtet. Frau B. ist wegen ihres Kleinkindes nicht berufstätig. Herr B., Kassierer in einer Bank, wird durch Rationalisierungsmaßnahmen arbeitslos. Schulden: 150.000 Euro

Weiterlesen? 

So ist der übliche Ablauf einer Schuldnerberatung

Quellen: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Text), Caritas Mecklenburg (Video)

Ist diese Seite hilfreich?